Streitschlichter
Streitschlichter/innen (Mediatoren/Mediatorinnen)
an der Mozartschule
Seit mehreren Jahren tragen ausgebildete Streitschlichter/innen jeweils aus den vierten Klassen wesentlich zum Gelingen eines guten Miteinanders bei. Das soziale Klima hat sich seitdem an unserer Schule stark verbessert.
In jeder Pause sind vier Streitschlichter/innen in Zweierteams auf dem Schulhof bzw. auf der Pausenwiese im Einsatz. Sie sind für alle anderen Schüler schon von Weitem durch das Tragen von Leuchtwesten erkennbar.
Bei Problemen und Konflikten können Schüler sich an die Streitschlichter/innen wenden. Diese helfen dann, zwischen den Kindern zu vermitteln, deren Probleme zu lösen und Streit zu schlichten.
Dafür haben wir in der Aula eine eigene Streitschlichterecke eingerichtet. Ein Schlichtungsgespräch ist streng vertraulich. Die Teilnahme daran ist freiwillig.
Die Ausbildung der Schüler erfolgt im dritten Schuljahr im Rahmen der Teilnahme an einer AG (Arbeitsgemeinschaft). Ein gemeinsames Wochenende im Schullandheim rundet die Ausbildung ab. Es dient der intensiven Auseinandersetzung mit den zukünftigen Aufgaben als Streitschlichter und den dazu nötigen Voraussetzungen. Zudem festigt es das Zusammengehörigkeitsgefühl des Streitschlichterteams untereinander.
Wir haben das Glück, dass wir durch Spenden des Elternbeirates, der evangelischen Kirche sowie des Rotaryclubs „Nördliches Lechtal“ diesen Aufenthalt zu einem für die Teilnehmer sehr günstigen Preis anbieten können.
Wir sind stolz auf unsere Streitschlichter/innen, die ihre Aufgabe sehr ernst nehmen und ihre Pflichten vorbildlich erfüllen!
Carola Schwab, Lehrerin und Andrea Giovas, Förderlehrerin